Details

Rabe von Pappenheim, Henning (Hrsg.)
Lexikon Arbeitsrecht 2026
Praxisprobleme in der Privatwirtschaft schnell lösen
rehm Verlag
978-3-8073-2938-3
26. Aufl. 2026 / ca. 676 S.
Nachschlagewerk
Termin: Februar 2026
Kurzbeschreibung
Fragen rund um die Arbeitszeitflexibilisierung, die Entgelttransparenzrichtlinie, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, die Beschäftigung von älteren Arbeitnehmern und das Bundestariftreuegesetz sorgen dafür, dass das Arbeitsrecht wie immer in Bewegung bleibt. Daneben beschäftigen die Arbeitgeber die klassischen Fragen, was gilt es bei Befristungen zu beachten, wie sieht es bei der Einstellung von ausländischen Fachkräften aus und wie kann dem Fachkräftemangel begegnet werden. Antworten auf klassische Fragestellungen und neue Facetten im aktuellen Lexikon Arbeitsrecht 2026. Jedes Schlagwort wird anschaulich und in verständlichen Worten mit Beispielen, Checklisten und Musterverträgen erläutert, die zudem auch online für die eigene Textverarbeitung abgerufen werden können. Sie bieten Sachbearbeitern wie auch Entscheidungsträgern im Personalbereich spezifische, exakt auf den Arbeitsbereich abgestimmte Unterstützung.